Unter dem Motto „Erstausgaben, die Freude machen“ platziert der Bücherfan Kurt Pohl auf der Plattform booklooker einen Großteil seiner Sammlung mit Literatur von…
Weiterlesen »Unter dem Motto „Erstausgaben, die Freude machen“ platziert der Bücherfan Kurt Pohl auf der Plattform booklooker einen Großteil seiner Sammlung mit Literatur von…
Weiterlesen »Mit Harry Gelb und C. C. Cohn ging der deutsche Underground von uns. 1987 starb der Schriftsteller und Journalist Jörg Fauser beim Überqueren…
Weiterlesen »Mit Harry Gelb und C. C. Cohn ging der deutsche Underground von uns. 1987 starb der Schriftsteller und Journalist Jörg Fauser beim Überqueren…
In diesem Jahr wäre er 125 geworden. Für einen phantasiereichen Erwachsenen- und Kinderschriftsteller eigentlich kein Problem. Erich Kästner konnte ja aus dem Vollen…
Weiterlesen »In diesem Jahr wäre er 125 geworden. Für einen phantasiereichen Erwachsenen- und Kinderschriftsteller eigentlich kein Problem. Erich Kästner konnte ja aus dem Vollen…
Immerhin mir fehlen meine regelmäßigen Buch-Posts bei trooboox. Ich komme einfach nicht dazu, da meine Arbeitskraft seit Monaten in die Aufbereitung meines Angebots…
Weiterlesen »Immerhin mir fehlen meine regelmäßigen Buch-Posts bei trooboox. Ich komme einfach nicht dazu, da meine Arbeitskraft seit Monaten in die Aufbereitung meines Angebots…
Alfred Bruggmann, Mit Globi und Käptn Pum um die Welt, 1944. Ein frühes Exemplar der Schweizer Kunderbuch-Reihe, herausgegegben vom Warenhaus Globus.
Das große Diogenes Kindergeschichtenbuch. Mit 19 Geschichten und über 150 Bildern von Paul Flora, Edward Gorey, Goscinny, Luis Murschetz, Tomi Ungerer u.v.a.
Erich Kästner, Die Konferenz der Tiere, 1949, sehr gut erhaltener Pappband. Mit einem Gastauftritt von Micky Maus – illustriert von Walter Trier.
1. AMÜSANT – John Fante Eine Braut für Dino Rossi. 2. LAKONISCH – Daniel Dubbe Hart auf hart. 3. KLUG: Delmore Schwartz Der Traum vom Leben. Dreimal stories in schön gestalteten und stabilen Einbänden. Sonderpreis € 19,80 inkl. Versand. Verlagsfrisch. Hier.
Lurchis gesammelte Abenteuer, Sammelband der ersten 21 Heftchen, 1962, zusammen mit fünf Werbefiguren.